Finn aus der frisch gegründeten Naturschutz-AG der Grundschule Kleinblittersdorf kennt sich schon gut aus mit Schmetterlingen: „Ich hab‘ so eine Box mit Karten über 50 Schmetterlinge, deswegen kenne ich schon viele Arten“, sagt er. Sarah, Finn, David und Julian aus der zweiten Klasse sind in der Naturschutzjugend und waren sofort dabei, als die AG an ihrer Schule gegründet wurde. Sie freuen sich auf das Programm. „Axel Hagedorn vom NABU Fechingen-Kleinblittersdorf wird uns mit einer lebenden Eule besuchen, und Walter Rundstadler von Bliesgau-Obst wird uns transparente Röhrchen mit Wildbienen-Larven zeigen“, erzählt Lehrerin Tina Minor von der Grundschule Kleinblittersdorf ihre AG-Inhalte. An der Schmetterlings-Spirale haben die Naturschützer auch sehr viel mit menschlichen Einflüssen zu kämpfen. „Dort landet sehr viel Müll. Auch ständiger Vandalismus in den Beeten, im Bürgerpark, aber auch im Ort gibt Anlass zur Sorge“, berichtet Ortsvorsteher Karl-Peter Fuhr, der die Schmetterlings-Aktion unterstützt. Er ruft zum Hinschauen und zur Zivilcourage auf. „Jeder Vandalismus im Ort soll zur Anzeige gebracht werden. Es ist traurig, dass jegliches Engagement für ein schöneres Ortsbild von Vermüllung und Zerstörungswut einiger weniger betroffen ist, aber wir werden konsequent dagegen vorgehen“, so der Ortsvorsteher.